Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Geographie: Wie der Mensch die Umwelt verändert

Seit Frühjahr 2016 arbeitet André Kirchner als Juniorprofessor für Angewandte Geoökologie an der Universität in Hildesheim. In seiner Forschung untersucht der Geograph, wie Siedlungs- und...

View Article


Sprachlernprojekt in der Berufsschule und Grundschule

Studentinnen und Studenten der Universität Hildesheim unterstützen im Sprachlernprojekt seit Herbst 2015 Kinder und Jugendliche, die erst seit kurzem in Deutschland leben, beim Erlernen der deutschen...

View Article


Ausgezeichnet: Juniorprofessor für Theologische Ethik

Für seine herausragende Forschung wird der Hildesheimer Wissenschaftler Alexander Merkl mit dem Buchpreis „Theological Book of the Year" der „European Society for Catholic Theology“ in der Kategorie...

View Article

Einblicke für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Wer macht was in der Uni?

Wer macht eigentlich was in der Universität? Bei welchen Fragen hilft das Team aus dem Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten, der Universitätsbibliothek oder dem Rechenzentrum weiter? Wie...

View Article

Literaturpreis für Hildesheimer Absolventin Juliana Kálnay

Die Hildesheimer Absolventin Juliana Kálnay, die im vergangenen Jahr ihr Masterstudium auf dem Kulturcampus der Universität Hildesheim abgeschlossen hat, wird mit dem „aspekte“-Literaturpreis...

View Article


Rechtspsychologie: Professor Dahle lehrt und forscht in Hildesheim

Mit der Rechtspsychologie startet zum Wintersemester 2017/18 an der Universität Hildesheim ein neuer Studienschwerpunkt. Dieser ist Teil einer langfristigen Strategie zur Personalgewinnung des...

View Article

DAAD-Preis für Theaterwissenschaftlerin Marie Urban

In dieser Woche lernen die Erstsemester die Universität und die Stadt Hildesheim kennen. 1555 Bachelorstudierende starten in diesen Tagen in ihr Studium und wurden am Montag von Universitätspräsident...

View Article

Theater, Musik, Literatur: Festival „State of the Art“

Hier geht's zum Festivalprogramm Im Planungsbüro, dem &Büro in der Innenstadt, hängt ein drei Meter breiter Stadtplan – Hildesheim. Auf der Karte sind Orte markiert: Die Universität, der IT-Campus...

View Article


Anfahrt zur Uni: Parken am Hauptcampus / „Rettungswege zu blockieren ist...

Präsident Wolfgang-Uwe Friedrich wendet sich an alle Mitglieder der Universität und macht insbesondere auf die Lage der Anwohner aufmerksam. Das Parken ist nur auf den ausgewiesenen Flächen erlaubt,...

View Article


Theologe und Religionspädagoge Martin Schreiner übernimmt Vorstandsvorsitz

Der Hildesheimer Professor für Evangelische Theologie und Religionspädagogik habilitierte sich 1995 an der LMU München mit einer Arbeit über evangelische Schulen und gilt als Experte für Theorie und...

View Article

Geographie: Regionales Bodenbündnis setzt sich für Bodenschutz ein

Kontakt bei Fragen zum Thema: Prof. Dr. Martin Sauerwein (E-Mail martin.sauerwein[at]uni-hildesheim.de) Etwa 100 Fachleute aus ganz Deutschland kamen im Oktober zur 4. Hildesheimer Bodenkonferenz...

View Article

Bildung Stiften 111: Deutschlandstipendien an der Universität Hildesheim

Das Modell der „Deutschlandstipendien“ ist einfach, der bisherige Weg der Stiftung Universität Hildesheim gemeinsam mit den Hildesheimer Bürgern ausgezeichnet, so die Bilanz von Markus F. Langer und...

View Article

Wissenschaftswettstreit: Übersetzungswissenschaftlerin Christiane Maaß...

Die Universität Hildesheim lädt einmal im Jahr zu einem Wettstreit der Wissenschaften ein. Auf der Bühne des „Science Slam“ gaben im November 2017 vier Professorinnen und Professoren aus den...

View Article


Nach dem Erdbeben in Mexiko: „Danke, dass ihr meinem Land helft“

Benefizveranstaltung für die Erdbebenopfer in Mexiko Mexiko wurde im September 2017 von zwei schweren Erdbeben erschüttert, die zahlreiche Todesopfer und erhebliche Sachschäden in mehreren...

View Article

Beziehungen zwischen Europa und Ostasien

Am Institut für Geschichte ist im November die Dozentin Nana Miyata zu Gast. Sie unterrichtet im Seminar „Europa und Ostasien (China, Korea, Japan) vom 16. bis ins 20. Jahrhundert“. In der Forschung...

View Article


Internationale Gäste am Center for World Music: Delegation aus Shanghai und...

Musiklehrerinnen und Musiklehrer aus Shanghai sind derzeit an der Universität Hildesheim zu Gast. Sie befassen sich mit der Frage, wie man Kinder – auch jene, die kein Interesse an Musik haben – für...

View Article

Bildung und Inklusion: Antrittsvorlesung von Professor Oliver Musenberg

Am Mittwoch, 29. November 2017, spricht Prof. Dr. Oliver Musenberg über „Bildung und Inklusion“. In der öffentlichen Antrittsvorlesung stellt sich der Wissenschaftler den Hildesheimer...

View Article


Freiräume für die Forschung: Gastprofessor aus Perugia

Das Ehepaar Jutta und Prof. Dr. Burkhard Wippermann hat 2017 erstmals in Kooperation mit der Universität Hildesheim ein „Wippermann Fellowship” für internationale Gastwissenschaftlerinnen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lehramt: 91 Absolventinnen und Absolventen starten in den Schulalltag

Am Samstag hat die Universität Hildesheim 91 Masterabsolventinnen und Masterabsolventen in einer Feierstunde ihre Urkunden überreicht. Die Studentinnen und Studenten haben ihr Lehramtsstudium...

View Article

Politik in einer vernetzten Gesellschaft: Politikwissenschaftlicher...

Digitale Medien sind das bestimmende Merkmal des 21. Jahrhunderts. Sie sind die Triebkraft der Kommunikation im neuen digitalen Zeitalter mit weitreichenden Auswirkungen auf die Gesellschaft, die...

View Article
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live