Präsident Wolfgang-Uwe Friedrich wendet sich an alle Mitglieder der Universität und macht insbesondere auf die Lage der Anwohner aufmerksam. Das Parken ist nur auf den ausgewiesenen Flächen erlaubt, andernfalls drohen Ordnungsgelder. Professor Friedrich fordert besonders die Erstsemester der Universität ausdrücklich auf, Rücksicht auf die Anwohner zu nehmen, viele ältere Bürgerinnen und Bürger sowie Familien und Berufstätige wohnen im umliegenden Stadtgebiet. Rettungswege oder Zufahrtsstraßen durch unsachgemäßes Parken zu blockieren, sei verantwortungslos und fahrlässig. Der Präsident appelliert an die Verantwortung jedes Einzelnen. Die Studierenden werden dringend gebeten, auch die zur Verfügung stehenden Parkplätze vor dem Sportverein an der Marienburger Straße zu nutzen. Wer mit dem Auto zum Hauptcampus der Universität Hildesheim anreist, sollte diese Parkflächen nutzen (Anfahrtskizze Parkplätze PDF).
Gerade zu Semesterbeginn kommt es vermehrt vor, dass Einfahrten im Bereich Allensteiner Straße und Ortelsburger Straße durch Autos „zugeparkt" werden. Auch Behindertenparkplätze wurden teilweise einfach genutzt.
„Die Parkplätze vor der Bezirkssportanlage können kostenfrei genutzt werden, in etwa vier Minuten können Studierende und Lehrende so zu Fuß die Uni erreichen. Ich möchte Sie bitten, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen", sagt Thomas Hanold, Baudezernent der Stiftungsuniversität Hildesheim. Am Hauptcampus gibt es zudem Fahrradstellflächen vor der Bibliothek, am Neubau und am Audimax. Die Busse der Linie 1 und 4 halten unmittelbar vor der Hochschule (Haltestelle „Universität").
↧