Universitätsprofessor für Systematische Theologie: René Dausner
Prof. Dr. René Dausner forscht und lehrt seit Herbst 2018 als Professor für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der Universität Hildesheim. Forschung zu jüdisch-christlichem...
View Article40 Jahre Universitätsgesellschaft Hildesheim: Brückenschlag in die Stadt
Die Universitätsgesellschaft Hildesheim baut seit 40 Jahren eine Brücke zwischen Universität und Stadt. Die Universität ist ein entscheidender Faktor in der städtischen Entwicklung. Die Gesellschaft...
View ArticleWissenschaftsminister besucht sanierten Kulturcampus
Bei einem Rundgang über die wiederaufgebaute Domäne Marienburg sprach Wissenschaftsminister Björn Thümler unter anderem mit Professor Jens Roselt, Dekan des Fachbereichs „Kulturwissenschaften und...
View ArticleGastwissenschaftlerin aus Salamanca: Literaturwissenschaftlerin Patricia...
Das Ehepaar Jutta und Professor Burkhard Wippermann hat 2017 erstmals in Kooperation mit der Universität Hildesheim ein „Wippermann Fellowship” für internationale Gastwissenschaftlerinnen und...
View ArticleStiftungsprofessur Data Science
Die Universität Hildesheim hat in Forschung und Lehre einen Schwerpunkt im Bereich Data Science, Data Analytics und maschinelles Lernen. Durch die Einrichtung einer neuen Stiftungsprofessur „Data...
View ArticleStudie zur Evakuierungshilfe: Wo finden Hildesheimer Einwohner Zuflucht in...
Vor einem guten Jahr wurde in der Hildesheimer Innenstadt zwischen der Marienschule und der Friedrich-List-Schule eine Bombe entschärft. Rund 20.000 Menschen mussten am 16. August 2017 aus ihren...
View ArticleSt. Bernward Krankenhaus fördert Stiftungsprofessur an der Universität...
Welche Zukunftsstrategien gibt es für den Pflegeberuf? Wie lässt er sich weiterentwickeln und wie kann die Versorgungssituation für die Menschen in der Region verbessert werden? Mit diesen Fragen haben...
View ArticleBedeutung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit
„Die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit ist eine Grundlage für die Beziehungen in der Wirtschaft und auch in der Politik. Ich messe den internationalen Kontakten eine sehr große Bedeutung...
View ArticleSoziologen befragen Bürger zur geplanten Wiederinbetriebnahme der Kalimine
Ein Düngemittelhersteller will die 1987 stillgelegte Kalimine Siegfried Giesen im Landkreis Hildesheim wieder in Betrieb nehmen. Wissenschaftler des Instituts für Sozialwissenschaften der Universität...
View ArticleProfessorin Ursula Bredel ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und...
Die Arbeitsschwerpunkte von Professorin Ursula Bredel liegen in den Bereichen Grammatik, Orthographie und Erzählen, jeweils unter fachlicher und didaktischer Perspektive. Die Sprachwissenschaftlerin...
View ArticleMasterstudium: Universität Hildesheim bildet Sprachexperten aus
Die Universität Hildesheim sucht sprachbegeisterte Studentinnen und Studenten. Eine Bewerbung um einen Masterstudienplatz für den Studiengang „Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache“ ist...
View ArticleAusgezeichnet: Preise für besondere Leistungen in Lehre, Forschung, Service...
Hier lesen Sie die Neujahrsansprache des Präsidenten [Rede zum Nachlesen]Universitätspräsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich gab im Rahmen des Neujahrsempfangs aktuelle Zahlen bekannt: 91...
View ArticleUniversität als Ort für zukunftsorientierte Debatten
Im Programm „Zukunftsdiskurse“ fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur zwei Projekte der Universität Hildesheim. Die Hildesheimer Forschung zeigt, wie relevant und aktuell...
View ArticleFotografieprojekt „100 Studierende – 100 Geschichten“ startet
TIPP: Jede Stimme zählt – wählen gehen! Vom 14. Januar bis zum 28. Januar 2019 haben Studentinnen und Studenten die Möglichkeit die Vertreterinnen und Vertreter für die Fachbereichsräte, den Senat und...
View ArticleProfessor für Empirische Unterrichtsforschung: Christof Wecker
Prof. Dr. Christof Wecker forscht und lehrt am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Hildesheim. Er wurde zum Sommersemester 2018 auf die Professur für Empirische Unterrichtsforschung...
View ArticleBildung stiften: Universität zeichnet 95 Studierende mit...
„Bildung stiften 111“:Helfen Sie uns, 111 junge Wissenschaftstalente zu fördern Professor Martin Schreiner hat die diesjährige Stipendienfeier der Universität genutzt, um den Bildungsstifterinnen und...
View ArticleInfotage für Studieninteressierte in Hildesheim
Infotag „Studieren auf der Höhe“ Wann? Freitag, 1. Februar 2019, 10.00 bis 17.00 Uhr Wo? Hauptcampus Uni Hildesheim, Forum (Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim) Die Studienberatung der Universität...
View ArticlePräsident des Goethe-Instituts: „Die Vielfalt ist ein hoher Wert“
„Wir sind ein europäisches Institut, auch wenn wir einen nationalen Auftrag haben“, sagt der Präsident des Goethe-Instituts, Professor Klaus-Dieter Lehmann, während seines Gastbesuchs im Januar 2019 im...
View ArticleNachruf – Gedenken an Prof. em. Dr. Heinz-Wilhelm Alten
Prof. Dr. Heinz-Wilhelm Alten ist am 27. Januar 2019 nur wenige Wochen nach seinem 90. Geburtstag in Hildesheim verstorben. Sein 1948 begonnenes Studium der Fächer Mathematik, Physik und Chemie an der...
View ArticleRechtspsychologie: Kriminalpsychologe Professor Klaus-Peter Dahle
Seit 2017 bildet das Institut für Psychologie der Universität Hildesheim Studentinnen und Studenten im Bereich Rechtspsychologie aus. Erstmals in der Bundesrepublik wurde an einer staatlichen...
View Article