Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live

Recht und Sozialpolitik: Vorlesungsreihe zu Flucht und Asyl

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hildesheim laden zur Vorlesungsreihe „Refugee Support – Rechts- und sozialpolitische Perspektiven auf Flucht und Asyl“ (Programm als PDF) ein....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Untertitel im Film: „Gesprochene Sprache ist viel schneller“

Ein Nachmittag am Sprachen-Campus. Ein gelber Strich zeigt einen Schnitt an. Ein blauer Text-Balken endet unmittelbar nach einem gelben Strich. Der Untertitel ist einfach noch zu kurz. „Wir wollen...

View Article


Stipendien: Intensiv die Sprache lernen

Die Universität Hildesheim und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) schreiben 15 Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch für studieninteressierte Geflüchtete aus. Der...

View Article

Ort des Lebens: Forschung im Pflegeheim

Zum Tag der Pflege am 12. Mai – dem Geburtstag der berühmten Krankenpflegerin Florence Nightingale – macht eine Arbeitsgruppe der Universität Hildesheim auf die Bedeutung von Dingen im Pflegealltag und...

View Article

Bildungswege: Studium nach der Flucht?

Hildesheim – Seit dem Anstieg der Flüchtlingszahlen im Jahr 2015 engagieren sich viele deutsche Hochschulen für Asylsuchende. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Geflüchteten die Aufnahme oder...

View Article


Relaunch: Webseite bekommt frischen Anstrich

Das neue Design passt sich Geräten automatisch an. Wer die Webseite der Universität Hildesheim von unterwegs aufruft, wird sich künftig leichter durch die Seite navigieren können. Die Umstellung...

View Article

Mentoring: Wo liegen meine Stärken? Nachgefragt bei einer Studentin

Derzeit können sich Studentinnen und Absolventinnen aller Fachrichtungen für das „ProKarriere-Mentoring“ bewerben (Bewerbung bis zum 10. Juni 2016, mehr Informationen im Flyer/PDF). Das Programm...

View Article

Bildungswege nach der Flucht: Die Chance, zu lernen

Sie sprechen auf der Konferenz „Flüchtlinge – eine besondere Herausforderung für die Schule“ vor Rektorinnen und Rektoren der niedersächsischen Haupt-, Real- und Oberschulen. Welche Botschaft haben Sie...

View Article


Weiterbildung: Uni bildet Schulbegleiter fort

Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter sind für Kinder da, sie begleiten Kinder mit Beeinträchtigungen und erleben unmittelbar Höhen und Tiefen des Schulalltags, Erfolge und Niederlagen. Sie sollen...

View Article


Campusfest: „Wir gucken, was wir haben. Damit arbeiten wir“

Ein Mittwochabend am Bühler-Campus, die Sonne scheint, Studentinnen und Studenten schwingen sich auf ihre Fahrräder und machen sich auf den Nachhause-Weg. Nicht so Leonie Vollmar und Eva Philippi. Für...

View Article

Neu an der Uni: Von Chemiedidaktik bis zu Sozialphilosophie

Zwischen Essigsäure, Methylorange und Indigo-Lösung taucht Jürgen Menthe auf. Der Professor arbeitet im Bereich Chemiedidaktik und chemische Forschung. An diesem Morgen sind auch die Doktorandin Jasmin...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Können wir eigentlich ohne Medienapparate leben?

Ein klobiges Handy mit Antenne meines Theaterlehrers in den 1990ern, ein schwarz-weiß Fernseher meiner Großmutter – das sind Medienapparate, die ich gerade vor Augen habe. An welche Medienapparate...

View Article

Hinein in die Fußball-Jubelkultur: EM-Journal entsteht nachts

„Der Ball rollt, und wir sind dabei. Wir begeben uns hinein in die europäische Fußball-, Fan- und Jubelkultur“, kündigen Studierende aus den Kulturwissenschaften im Editorial des ersten EM-Journals an,...

View Article


Studieren im Ausland: „Manche Studis sind bei uns Stammgäste“

Sie bewegen sich mit Ihrem Team auf internationalem Terrain, halten Kontakt zu Partnerhochschulen weltweit und beraten Studierende der Universität Hildesheim bei der Planung und Finanzierung eines...

View Article

IT: Jugendliche analysieren Geschäftsprozesse

Bachelorstudium: Wirtschaftsinformatik an der Universität Hildesheim studieren – jetzt bis zum 15. Juli 2016 bewerben 5000 Teile Geschirr pro Tag, die Spülmaschine läuft von 11 bis 14 Uhr ohne...

View Article


Musik: „Immer wieder Pionier sein“

Derzeit läuft auf dem Kulturcampus das Projektsemester. Musikstudierende sind in große und kleine Projekte zum Thema „aussetzen“ eingebunden. Einen Vorgeschmack bietet das „Wandelkonzert“ – das niemals...

View Article

Projektsemester auf dem Kulturcampus

Das Hildesheimer Projektsemester findet 2016 zum zehnten Mal statt. Studentinnen und Studenten des Fachbereichs „Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation“ lassen sich über mehrere Monate auf...

View Article


Jetzt bewerben: Studienplatz in letzter Minute

Viele, die sich in diesen Tagen um einen Studienplatz an deutschen Hochschulen bewerben, möchten erfahren, ob ihre Bewerbung denn vollständig eingegangen ist. Deshalb hat das Immatrikulationsamt in...

View Article

Interview: Stiftungsuniversität

Seit 2003 ist die Universität Hildesheim eine Stiftungsuniversität. Damit verbunden sind mehr Gestaltungsspielräume: Die Stiftungshochschule erhielt vom Gesetzgeber die Dienstherren- und die...

View Article

IT an Schulen: Niedersachsen sucht Informatik-Lehrerinnen und Lehrer

Ab Herbst 2016 können Lehramtsstudierende an der Universität Hildesheim erstmals das Fach Informatik wählen (Informatik an Schulen: hier geht's zur Bewerbung). Bisher bilden in Niedersachsen die...

View Article
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live