Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live

Hildesheimer diskutieren Forschungsergebnisse auf weltweit größter...

Das Institut für Kulturpolitik unterstützt den akademischen Nachwuchs beim Aufbau internationaler Wissenschaftsbeziehungen. Mitte August werden acht Doktorandinnen und Doktoranden sowie...

View Article


„Wer mehrsprachig lebt, stellt vielfältige Querbezüge zwischen Sprachen her“

Masterstudiengang „Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache“ Jetzt bewerben bis zum 1. September 2018. Prof. Dr. Elke Montanari forscht und lehrt seit 2012 als Professorin für Deutsch als...

View Article


Physik: Fast lichtschnell durch Hildesheim

Veranstaltungstipp: Am Samstag, 18. August 2018, spricht der Hildesheimer Physiker Dr. Corvin Zahn über Einsteins Relativitätstheorie. Nach dem Vortrag können Sie sich im Flugsimulator mit...

View Article

Jetzt bewerben – Bachelorstudienplatz an der Universität Hildesheim

An der Universität Hildesheim ist eine Bewerbung für die folgenden Bachelorstudiengänge noch möglich. Details zu den Studiengängen erhalten Studieninteressierte auf der Webseite der Universität [hier...

View Article

„Sprache und Kultur sind eng miteinander verknüpft“

Masterstudiengang „Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache“ Jetzt bewerben bis zum 1. September 2018 Prof. Dr. Beatrix Kreß forscht und lehrt als Professorin für Interkulturelle Kommunikation...

View Article


Mobil in Hildesheim: Schrauben, reparieren und tüfteln in der Fahrradwerkstatt

Vor 25 Jahren haben Studentinnen und Studenten die Fahrradselbsthilfewerkstatt „Fazze“ gegründet. Seitdem schrauben und reparieren in der Werkstatt in der Moltkestraße jede Woche Studentinnen und...

View Article

Familiengerechte Hochschule: Vereinbarkeit von Studium, Beruf, Familie

Die Universität Hildesheim wurde nach der erfolgreichen Auditierung seit 2008 erneut mit dem Zertifikat „familiengerechte Hochschule“ ausgezeichnet. Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf,...

View Article

„Ohne die Frauencharaktere würde der Roman nicht funktionieren“

Im Graduiertenkolleg „Gender und Bildung“ haben sich die Doktorandinnen und Doktoranden zum Beispiel mit Geschlecht in der Literatur, in Raptexten, in der bildenden Kunst und im Computerspiel...

View Article


Jetzt bewerben bis zum 21. September – Bachelorstudienplatz an der...

Achtung: Bewerbungsfrist verlängert bis zum 21.9.2018. Bewerben Sie sich um einen Bachelorstudienplatz: „Internationale Kommunikation und Übersetzen“ | „Internationales Informationsmanagement“ |...

View Article


Thomas Klupp spricht über Romanfiguren, die sich täuschend durch das Leben...

Thomas Klupp forscht und lehrt als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft auf dem Kulturcampus der Universität Hildesheim. 2006 schloss er den...

View Article

Freiheit der Künste: Künstlerinnen und Künstler sind Seismografen von...

Das Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim setzt das Forschungsprogramm „Arts Rights Justice“ (Künste, Rechte, Gerechtigkeit) fort. Damit rücken die Forscherinnen und Forscher um...

View Article

Brückenschlag zwischen Uni und Stadt: Universitätsgesellschaft ehrt Lehrende...

Mit den Preisen möchte die Universitätsgesellschaft Aufmerksamkeit schaffen für Personen aus der Universität, die mit ihren kulturellen und wissenschaftlichen Leistungen die Stadt Hildesheim...

View Article

Internationale Konferenz zu Recht und Mutterschaft

Professorin Kirsten Scheiwe forscht und lehrt am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik zu den Themen Familienrecht, Sozialrecht, Sozialpolitik sowie Recht und Geschlechterverhältnisse. Die...

View Article


Digitale Medien im Unterricht: Lehrerfortbildung zu Medieneinsatz

Die Universität Hildesheim lädt Lehrerinnen und Lehrer am 14. und 15. November 2018 zu den Hildesheimer Pädagogischen Tagen ein. In diesem Jahr steht die Fortbildung unter dem Motto „Digitale  Medien –...

View Article

Institutionelle Kulturvermittlung: Staatsschauspiel Dresden ausgezeichnet

Die Auszeichnung ist mit insgesamt 80.000 Euro dotiert und wurde in dieser Woche (12. September 2018) in Frankfurt am Main verliehen. Der erste Preisträger ist das Staatsschauspiel Dresden. Das Theater...

View Article


Übersetzen: Universität sucht Sprachexperten

Eine Bewerbung um einen Studienplatz im Bachelorstudium „Internationale Kommunikation und Übersetzen“ ist bis zum 21. September 2018 noch möglich. Der Studienbeginn ist im Oktober 2018. Hier geht's...

View Article

Sebastian-Thrun-Preis: Torben Windler trifft Sebastian Thrun im Silicon Valley

„Sebastian Thrun ist ein Vorbild für mich, er ist ein exzellenter Forscher und Gründer. Wenn er eine Idee hat, arbeitet er sie aus und setzt sie direkt um“, sagt Torben Windler. Anfang Oktober 2018...

View Article


Wissenschaftsminister: Hildesheimer Lehrerausbildung ist bedeutsam für...

Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler informierte sich während seines Antrittsbesuchs in dieser Woche (20. September 2018) an der Universität Hildesheim über die...

View Article

Nachruf – Gedenken an den Archäologen Mohammed Reza Kamarehei

Spendenaufruf: Bitte helfen Sie der Familie des Wissenschaftlers [PDF] Der Verleger und Archäologe Mohammed Reza Kamarehei verstarb plötzlich und unerwartet am 24. September 2018 in Hildesheim. Sein...

View Article

The End of Empires: Interview mit dem Historiker Michael Gehler über Imperien

Prof. Dr. Michael Gehler lehrt und forscht an der Universität Hildesheim am Institut für Geschichte, er ist Inhaber des Jean Monnet-Lehrstuhls für vergleichende europäische Zeitgeschichte und...

View Article
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live