„Die regelmäßigen Workshops für Sekretärinnen der Präsidien bieten eine Gelegenheit, die einzelnen Universitäten und Hochschulen kennen zu lernen, sich mit aktuellen, berufsrelevanten Themen auseinander zu setzen sowie einen kollegialen Erfahrungsaustausch zu pflegen“, sagt Gundula Sperling, Referentin für Fort- und Weiterbildung in Hildesheim. Während der Weiterbildung in Hildesheim haben sich die Sekretärinnen mit Übungen und Trainingsmethoden zur Stärkung von Konzentration und Gedächtnis befasst.
Die jährliche Fortbildung der Sekretärinnen der Präsidien der niedersächsischen Hochschulen findet seit 2000 statt. 2001 gründete Dorothee Lessmann-Willeke die Geschäftsstelle „Hochschulübergreifende Weiterbildung“ an der Medizinischen Hochschule Hannover und integrierte den „Workshop für Sekretärinnen der Präsidien“ seither regelmäßig in das Programmangebot.
Die Sekretärinnen treffen jedes Jahr an wechselnden Universitätsstandorten, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Einige Kolleginnen kennen sich seit nunmehr 18 Jahren und es herrscht eine vertraute und sehr angenehme Atmosphäre bei den jährlichen Treffen.
Die Universität Hildesheim war bereits 2002 und 2011 Gastgeberin des Workshops. „In diesem Jahr gab es allerdings einen ganz besonderen Anlass für diese Gastgeberinnen-Rolle: Iris Ehlers, die das Sekretariat des Hauptberuflichen Vizepräsidenten der Stiftung Universität Hildesheim leitet, und Dorothee Lessmann-Willeke, Geschäftsführerin der Hochschulübergreifenden Weiterbildung HÜW, verabschiedeten sich aus der Runde. Beide gehen im Frühjahr nächsten Jahres in den wohlverdienten Ruhestand“, berichtet Gundula Sperling.