Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live

Nachruf – Gedenken an Brigitte Constantin

„Wir brauchen in unserem Staat begabte Menschen. Wie sollen so eine Demokratie und die Wirtschaft laufen, wenn wir keine gut ausgebildeten Leute haben?“ Das sagte Brigitte Constantin vor gut sieben...

View Article


Informationsverhalten in Krisenzeiten: Studie der Uni Hildesheim zeigt...

Die Studie der Universität Hildesheim zeigt, dass BürgerInnen während der Covid-19 Pandemie vermehrt aktuelle und qualitativ hochwertige Information schätzen und nutzen, insbesondere des...

View Article


Umweltstudium in der Corona-Krise: Interview mit der Studentin Janika Ballhöfer

Janika, dein Studiengang klingt für mich nach viel Arbeit unter freiem Himmel und weniger nach Vorlesungssälen und langen Tagen in der Bibliothek. Wir haben natürlich auch theoretische Seminare und...

View Article

„Wir tauschen unsere verschiedenen digitalen Wege aus und jeder kann von dem...

E-Learning 2020: Digitale Lehre https://www.uni-hildesheim.de/e-learning2020/digitale-lehre/   Interview mit Prof. Dr. Julia Rieck über Online-Seminare Frau Professorin Rieck, haben Sie bereits viel...

View Article

Das HAISEM-Lab Projekt entwickelt Engineering-Kurse für KI-Anwendungen

Die vielfältige Nutzung und die ständige Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz verändert IT-Systeme und deren Entwicklung. Dabei beanspruchen die immer komplexeren KI-Modelle so viel...

View Article


Eine andere Art des Lehrens

Wie haben Sie es geschafft, sich so gut auf den Semesterstart vorzubereiten? Jacqueline Claus: Die Anschaffungen, die die Abteilung Chemie in vorausgegangenen Semestern im Rahmen der Digitalisierung...

View Article

Schnelle Evolution unter Klimawandel

Bestimmte Pflanzenarten können unter Dürrebedingungen sehr schnell evolvieren. Das zeigt eine neue Studie mit Beteiligung von Johannes Metz, Professor für Vegetationsökologie und Naturschutz an der...

View Article

Barrierefreie Kommunikation: Studentin Laura Marmit ausgezeichnet

Laura Marmit studiert an der Universität Hildesheim im zweiten Semester im Masterstudiengang „Barrierefreie Kommunikation“. Die 25-Jährige hat zuvor ihr Bachelorstudium am Fachbereich Translations-,...

View Article


Kulturpolitik: Professor Julius Heinicke

„Als Kulturpolitikwissenschaftler beschäftigt mich die Frage, auf welche Art und Weise kulturelle Strategien, Traditionen, Wissens- und Denkweisen politisch und gesellschaftlich wirkungsmächtig werden“...

View Article


Arbeitskreis „Wissenschaft und Kultur“ der SPD-Landtagsfraktion besucht die...

Entwicklung der Stiftungsuniversität Hildesheim Seit Beginn der Amtszeit von Präsident Friedrich im Jahr 2002 ist die Stiftung Universität Hildesheim kontinuierlich gewachsen. Wegbereitend war die...

View Article

Die Sekretariate im Digitalen Semester: Interview mit dem Arbeitskreis...

Frau Burg, Sie sind Sprecherin des Arbeitskreises Sekretariate. Was genau wird in diesem erarbeitet und wie kam er zustande? Frau Burg: Der Anstoß zur Gründung des Arbeitskreises war eine...

View Article

Dritter Band des Jahrbuchs für Kinder- und Jugendtheologie erschienen

Das 240 Seiten starke Buch ist der dritte Band des Jahrbuchs für Kinder- und Jugendtheologie und widmet sich der religiösen Bildung im Elementarbereich. Es enthält fundierte Einführungen und...

View Article

Your Goal - Your Action: Beratungsangebot des Green Office startet

Your Goal - Your Action, so heißt das kostenlose Beratungs- und Bildungsangebot, das die Universität Hildesheim ab Montag, 28. September, bereitstellt.  Studierende und andere Interessierte werden...

View Article


Bewerbung auf einzelne Studiengänge noch möglich - Bewerbungsfrist an der...

Informationsmanagement und Informationstechnologie (B.Sc.) Der Bachelorstudiengang Informationsmanagement und Informationstechnologie (B. Sc.) vermittelt, wie man große Informationsmengen managt und...

View Article

Aktives Forschungsmanagement - Workshops zum Forschungsdatenmanagement und...

In „Coffee Lectures“ und Workshops kommen Studierende, Forscherinnen und Forscher mit Expertinnen und Experten aus der Fachcommunity und anderen Vertretern der Universitäten und externen Fachleuten...

View Article


Studieren in der Pandemie - Wie erlebten Studierende das digitale...

Dies untersuchte ein Forschungsteam der Universität Hildesheim in der bundesweiten qualitativen Online-Befragung Stu.diCo., an der über 3.000 Studierende teilnahmen. Die Forscher_innen analysierten die...

View Article

„Es lohnt sich, sich an die Uni zu wenden“

Theonymfi, du warst während des digitalen Semesters in Hildesheim? Ja genau, als die Pandemie anfing, war ich schon in Hildesheim. Ich bin dann hier in meinem Zimmer im Wohnheim geblieben. Wie hast du...

View Article


Professor für Politikdidaktik und Politische Bildung: Interview mit Marc...

Seit Frühjahr 2020 forscht und lehrt Prof. Dr. Marc Partetzke als Professor für Politikdidaktik und Politische Bildung am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Hildesheim. Zuvor war er...

View Article

Studieren in der Pandemie: Wie erlebten Studierende das digitale Semester?

Dies untersuchte ein Forschungsteam der Universität Hildesheim in der bundesweiten qualitativen Online-Befragung Stu.diCo., an der über 3.000 Studierende teilnahmen. Die Forscher_innen analysierten die...

View Article

Corona-Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche: Wissenschaftler fordern...

Der Forschungsverbund „Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit“ besteht aus Forscher_innen der Universität Hildesheim und der Universität Frankfurt in Kooperation mit der Universität Bielefeld....

View Article
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live