Sozialpsychologie: Psychologieprofessor Andreas Mojzisch in DFG-Fachkollegium...
Die insgesamt 49 Fachkollegien der DFG bestehen aus Forscherinnen und Forschern aus dem deutschen Wissenschaftssystem, die ihre Arbeit entweder in Sitzungen oder in einem schriftlichen Verfahren...
View ArticleNach neun Monaten Professor: Fachkommunikationswissenschaftler Thorsten Dick
Interview mit Prof. Dr. Thorsten Dick Herr Professor Dick, Sie haben Anfang des Jahres Ihre Doktorarbeit in der Disputation an der Universität Hildesheim verteidigt. Nach nur neun Monaten sind Sie auf...
View ArticleKulturhauptstadt Europas 2025: Universität Hildesheim unterstützt den...
Die Städte Magdeburg, Hannover, Nürnberg, Chemnitz und Hildesheim wurden für die zweite Runde im Bewerbungsverfahren um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ empfohlen. Das Urteil der unabhängigen...
View ArticleEine Studierendeninitiative stellt sich vor: ESN – United in Diversity
Wie feiert man eigentlich Weihnachten? Oder Chanukka, Thanksgiving, den Día de los Muertos oder eine polnische Hochzeit? Weltweit gibt es unzählige Traditionen, die spannend kennenzulernen sind. Das...
View ArticleProfessorin für Gender und Bildungskulturen: Britta Hoffarth
Internationale Tagung zu Technologie, Medialität und Geschlechterordnungen Im Januar 2020 lädt Professorin Britta Hoffarth zur dritten, diesmal internationalen Jahrestagung des Zentrums für...
View ArticleUniversität Hildesheim erhält Millionenförderung für Gründungsunterstützung
Die Entscheidung in Berlin ist gefallen – Bei einem großen Festakt in der Hauptstadt wurde Anfang Dezember 2019 bekannt gegeben, welche Projektanträge beim bundesweiten Wettbewerb EXIST-Potentiale zur...
View Article„Das Besondere am Zentrum für Digitalen Wandel ist die Interdisziplinarität“
Im Zentrum für Digitalen Wandel / Center for Digital Change befassen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der Grundstruktur, der Komplexität und den Chancen und Risiken des digitalen...
View ArticleKulturwissenschaftliche Studiengänge: FSJ-Bildungstage und Infotag am...
FSJ-Bildungstage: „Wir organisieren die Bildungstage immer wieder gerne, weil sie den Jugendlichen einen intensiven Blick in alles bieten, was zum Studium der kulturwissenschaftlichen Studiengänge...
View ArticleInformationsmanagement: Interview mit dem Studenten Lee Sean Kensok
Meet your Master! Besuchen Sie den Masterinformationstag am Fachbereich 3 Sprach- und Informationswissenschaften Mittwoch, 8. Januar 2020 Mit welchen Fragen befassen Sie sich in Ihrem Studiengang...
View ArticleFachbereich Sprach- und Informationswissenschaften: Studierende geben...
Meet your Master! Besuchen Sie den Masterinformationstag am Fachbereich 3 Sprach- und Informationswissenschaften Mittwoch, 8. Januar 2020 „Sprache ist ein wichtiges Instrument, um Menschen zu verbinden...
View ArticleWahl einer neuen Präsidentin/eines neuen Präsidenten der Stiftung Universität...
An der Stiftung Universität Hildesheim ist zum 1. Januar 2021 die Position der Präsidentin/des Präsidenten neu zu besetzen. Von der zukünftigen Stelleninhaberin/dem zukünftigen Stelleninhaber wird laut...
View ArticleZukunft des Hofcafés auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg
Das Hofcafé auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg hat eine Zukunft: Das Hofcafé wird ab November 2020 für ein Jahr in die Räumlichkeiten des „Nil“ im Museum ziehen. In dieser Zeit wird das Gebäude des...
View Article„Disinformation´s main challenge to a society is that it destroys trust...
Interview with the guest researchers Rolf Nijmeijer and Jan Erik Kermer Mr. Nijmeijer, Mr. Kermer, you are currently working in the Data Science Lab in Hildesheim. What research question are you...
View ArticleInternationale Konferenz und Wippermann-Lecture
Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Hildesheim lädt zur internationalen Konferenz „External and Internal Variables Affecting (Language) Learning Processes“ ein. „Wippermann...
View ArticleErste universitätsweite Mobilitätsbefragung: Mobilität der Studierenden und...
An der Umfrage können alle Mitglieder der Universität Hildesheim teilnehmen. Um teilzunehmen, nutzen Sie bitte den Link, den Sie am 7. Januar 2020 (Studierende am 9. Januar) erhalten haben. Falls Sie...
View ArticlePreise für besondere Leistungen in Forschung, Lehre, Service und Nachhaltigkeit
Hier lesen Sie die Rede des Präsidenten Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, Neujahrsempfang, 15.01.2020 [PDF] Jedes Jahr verleiht die Universität im Rahmen des Neujahrsempfangs Preise für hervorragende...
View ArticleStipendienrekord: Erstmals 205 Stipendiatinnen und Stipendiaten an der...
Für das Studienjahr 2019/20 konnten an der Stiftung Universität Hildesheim insgesamt 119 Deutschlandstipendien eingeworben werden. Private Förderinnen und Förderer machen dies möglich. Aus Landes- und...
View ArticleOnlinebefragung im Rahmen einer geplanten Masterarbeit zum Thema „Vergebung...
[den Link zur Onlinebefragung finden Sie untenstehend.] „In einer Paarbeziehung werden im Idealfall grundlegende menschliche Bedürfnisse nach Zugehörigkeit, Sicherheit und Selbstwertgefühl erfüllt....
View ArticleInformatiker Sebastian Thrun: „Die Ausbildung hier an der Universität war...
Hier finden Sie die Reden der akademischen Feierstunde zum Nachlesen: Dekan Prof. Dr. Klaus Schmid, Grußwort (PDF) Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, Grußwort (PDF) [folgt in Kürze] Niedersächsischer...
View ArticleAusstellung in der Dombibliothek kombiniert Raum und Schrift
Schreiben geschieht nicht nur auf dem Papier, und Kunst kann auch Schrift sein. In der Stadt, im öffentlichen Raum, in der Werbung, an Hauswänden - überall sind wir von Schrift umgeben. In einer...
View Article