Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live

Einwanderungsgesellschaft: Miteinander in Vielfalt

„Wir brauchen dieses Leitbild, weil unsere Einstellung zur Einwanderung das Selbstverständnis von Staat und Gesellschaft berührt. Unser Umgang mit Vielfalt und gerechte Teilhabemöglichkeiten sind...

View Article


Nachtschicht für aufgeschobene Hausarbeiten

Nachtschicht am Laptop – aber nicht allein:  Umgeben von Büchern  können Studentinnen und Studenten von Donnerstag- auf Freitagnacht ihre aufgeschobenen Hausarbeiten endlich anpacken. Die „Lange Nacht...

View Article


Bildungsforschung: Inklusion in der frühen Kindheit

Bereits 2009 hat Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention unterzeichnet und sich damit verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem umzusetzen. Seitdem verändert sich das gesamte Bildungssystem...

View Article

Übersetzen: „Humor, Ironie und Wortspiele sind für eine Maschine extrem...

Jetzt bewerben: „Internationale Kommunikation und Übersetzen“ Kaum war Sinazo Saul auf dem Uni-Campus angekommen, plante sie schon wieder ihre Abfahrt. Wer in Hildesheim „Internationale Kommunikation...

View Article

Bewegungslabor: Verletzungen im Sport vermeiden

Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftler haben an der Universität Hildesheim den Schwerpunkt „Sport, Gesundheit und Leistung“ aufgebaut. Die Wissenschaftler wollen mit ihrer Forschung den...

View Article


Wie läuft der Alltag im Sportunterricht ab?

„Wo Ordnung ist, ist Unordnung nicht weit“, schreibt Dennis Wolff. Wie wird soziale Ordnung im Sportunterricht hergestellt, wie ein gutes Miteinander aufrechterhalten, damit eine Stunde nicht im Chaos...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Promotionskolleg Bildungsintegration: Erste Ergebnisse aus der Forschung

Während der Konferenz „Bildungsteilhabe im Zeichen von Diversität: Diskurse, empirische Zugänge und Handlungsfelder“ geben 13 Doktorandinnen und Doktoranden des „Promotionskollegs Bildungsintegration“...

View Article

Data Analytics: Uni Hildesheim bildet Experten in Data Science aus

Zum Wintersemester 2016/17 haben Studentinnen und Studenten erstmals das Studium im Bereich „Data Analytics“ aufgenommen. Es handelt sich um das erste vollständig englischsprachige Studienangebot der...

View Article


Damit wir Maschinen besser verstehen

Masterstudiengang „Internationale Fachkommunikation – Sprachen und Technik“ Ein Schwerpunkt am Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation in Hildesheim liegt in der technischen...

View Article


Gemeinsam lesen: Uni Hildesheim startet Aktion „Eine Uni – ein Buch"

Alle Hochschulen in Deutschland waren eingeladen, ein Buch zu bestimmen, über das ein Semester lang geredet und debattiert werden soll. Die Universität Hildesheim hat beim Wettbewerb „Eine Uni – ein...

View Article

„Für die Kinder sind die Studentinnen und Studenten Vorbilder“

Mitwirken im „funah“-Projekt: Infoveranstaltung für Studierende am 5. April Fußball ist mehr als Tore schießen, laufen und gewinnen. Sport kann Menschen verbinden – auf die Kraft des Mannschaftssports...

View Article

Parteien unter Druck. Populismus, Personalisierung, Protest im...

Programm der Ringvorlesung „Parteien unter Druck“ Der Brexit und die Wahl Donald Trumps, aber auch die seit Jahren starke Präsenz populistischer Strömungen in Europa, in Asien und Lateinamerika...

View Article

„March for Science“: Zeichen für die Freiheit der Wissenschaft setzen

Brief des Präsidenten [PDF] Das Präsidium der Stiftung Universität Hildesheim begrüßt und unterstützt den March for Science und bittet die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierenden sowie...

View Article


Aus der Forschung: Universität als Bildungsraum

Die Ringvorlesung „Universität als Bildungsraum“ [Programm PDF] findet zeitgleich an den Universitäten Gießen, Kassel, Münster, Wuppertal, Hildesheim, Frankfurt am Main sowie an der Universität der...

View Article

Auf dem Weg zur Kulturhauptstadt Europas 2025

Das Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim richtet am 22. und 23. Juni 2017 auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg ein „Kulturhauptstadtforum“ aus. Das Ziel der Veranstaltung ist, alle...

View Article


Center for World Music unterstützt geflüchtete Musikerinnen und Musiker

Ein Team vom Center for World Music der Universität Hildesheim heißt geflüchtete Musikerinnen und Musiker an der Universität Hildesheim herzlich willkommen. Am Dienstag, 2. Mai 2017, findet im Center...

View Article

Spitzenforschung aus Hildesheim: Center for World Music gibt Einblicke in die...

Das Center for World Music der Universität Hildesheim gibt beim Niedersächsischen Forschungstag Einblicke in die Vielfalt der Musik. Wissenschaftler erklären, wie sie zu Erkenntnissen rund um die...

View Article


Alltag im Uni-Sekretariat: kommunizieren und koordinieren

Kommunizieren, organisieren und koordinieren gehören zum Alltag im Institutssekretariat, zählt Helga Burgemeister die Tätigkeiten auf. Sie arbeitet seit 25 Jahren als Sekretärin am Institut für...

View Article

Wissensspeicher Musik: Vielfalt musikalischer Äußerungen erhalten

In einem lokalen Verbund führen das Center for World Music der Universität Hildesheim und das Roemer- und Pelizaeus-Museum ethnologische und musikethnologische Sammlungsbestände in einem virtuellen und...

View Article

Wie gehen Studierende mit der Masse der Informationen um?

Finden Studentinnen und Studenten heute immer die Quellen, die sie benötigen? Kennen sie die Fachdatenbanken? Können sie mit Fundstellen im Web kritisch umgehen? Mit diesen Fragen befasst sich...

View Article
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live