Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live

Prof. Dr. Michael Corsten bei Online-Ringvorlesung

Am Mittwoch, 13. Juni 2012, 16:00 Uhr spricht Prof Dr. Michael Corsten vom Institut für Sozialwissenschaften der Universität Hildesheim zum Thema „Altern, Lebenslauf und Gesellschaft“. Dieser Vortrag...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Online Ringvorlesung

27. Juni 2012 16:00 – 18:00 Uhr Seminarraum 201 des cl³ am Hindenburgplatz 20 Akad. Direktorin Carmen Stadelhofer und Markus Marquard M.A. Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung...

View Article


Weiterbildungsprogramm

Neu im Programm sind zum Beispiel ein Präsentationseminar mit dem Schauspieler und Regisseur Arndt Schwichtenberg, ein Workshop zur Suchmaschinenoptimierung sowie ein Workshop zu Citavi, einer Software...

View Article

Gasthörendenstudium: Semesterbeginn

Schon am Donnerstag, 18. Oktober 2012, 16:00 Uhr sind alle Gasthörerinnen und Gasthörer zu der schon traditionellen Semestereröffnung herzlich eingeladen. Die Eröffnung findet im Seminarraum 201 des...

View Article

Neues Programm für Fachübergreifende Schlüsselkompetenzen

Das cl³ bietet wieder interessante Themen an. Nähere Informationen (Termine, Anmeldung, usw.) zu den einzelnen Seminaren gibt es auf den Webseiten des cl³.

View Article


Künstler vor Ort: KODAK MOMENTS »Lasst uns so und anders sein«...

Unvergleichlich soll es sein, doch auch die eine oder andere Tradition gehört zelebriert. Geht das? Komm, lass uns doch einfach so und anders sein. Ja, aber… Was könnte es geben? Musik zum Mitsingen...

View Article

Digital verfügbare Instrumentendatei

Ziel der Dokumentation ist die Erstellung einer digital verfügbaren Instrumentendatei mit Videoclips, Fotos, Hörbeispielen und wissenschaftlichen Texten zu den jeweiligen Instrumenten. Weitere...

View Article

20 Jahre Kooperation

Entstanden sind fünf Bände in gemeinsamer Arbeit mit zumeist externen Autoren. Die Auflage allein der Printausgaben seit dem Jahr 2000 hat inzwischen die 25.000 überschritten. Produziert wurden vom cl3...

View Article


Konzert im Ameos: Trio Deja Nero

Ein Hauch von Brazil schwebt mit demTrio Deja Nero zum beginnenden Frühling ins AMEOS Klinikum. Bossa Nova und Samba Standards sowie weithin bekannte Pop & Jazz-Songs bringen die drei Musiker des...

View Article


Kann Kultur auch Kranken Freude machen?

Welche Wirkung hat Kultur, wenn man krank ist? Wie können Patienten, Besucher, Ärzte und Mitarbeiter durch das gemeinsame Theaterspiel, durch Singen und Musizieren zusammenkommen? In dem...

View Article

Gedächtnis des Theaters: Fotojournalist Andreas Hartmann

Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass der Fotojournalist Andreas Hartmann im Alter von nur 62 Jahren verstorben ist. Er hat von 1990 bis 2015 für die Hildesheimer Allgemeine Zeitung...

View Article

Anfahrt zur Uni: Parken am Hauptcampus

Wer mit dem Auto zum Hauptcampus der Universität Hildesheim anreist, wird gebeten, auch die zur Verfügung stehenden Parkplätze vor dem Sportverein an der Marienburger Straße zu nutzen (Anfahrtskizze...

View Article

International: Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes

Zum Wintersemester starten 8126 Studentinnen und Studenten in den Studienalltag. Darunter sind über 2400 Erstsemester, die ihr Bachelorstudium und Masterstudium an der Universität Hildesheim aufnehmen....

View Article


Inklusive Schulentwicklung und Lehrerbildung

Während eines Fachtags befassen sich Experten aus Schule, Wissenschaft und Bildungspolitik mit inklusiver Schulentwicklung und Lehrerbildung [zum Programm]. Der Fachtag findet am Freitag, 4. November...

View Article

Mit 86 auf dem Campus

Wenn Edith Dörrie ein Seminar in der 3. Etage am Uni-Hauptcampus besucht, lässt sie den Fahrstuhl links liegen und greift zu ihrem Gehstock. „Ich nehme die Treppe. Ich bleibe jung“, sagt die...

View Article


Kulturpolitik: Archiv des Freien Theaters entsteht

Mit einer bundesweiten Studie legen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hildesheim und Berlin den Grundstein für ein Archiv des Freien Theaters. Die Studie führt erstmals das Wissen über...

View Article

Ensemble aus Aserbaidschan: Konzert im Center for World Music

In Kooperation mit dem Aserbaidschanischen Staatlichen Museum für Musikkultur lädt das Center for World Music der Universität Hildesheim am Freitag, 28. Oktober 2016, zu einem Konzert mit Lesungen ein....

View Article


Alte Domschätze: Interesse an historischen Objekten wecken

Das neuerworbene Drachenaquamanile des Dommuseums wird seit April in der Sonderausstellung „Drachenlandung“ gezeigt und hat sich bereits zum Publikumsliebling entwickelt. Ausgehend vom Plakatmotiv mit...

View Article

Digitale Lebenswelten: Soziale Medien im Wahlkampf

Wie kommunizieren Politikerinnen und Politiker über Twitter? Patricia Yazigi befasst sich mit politischer Kommunikation in sozialen Medien. Sie analysiert in ihrem Vortrag in der Reihe „Digitale...

View Article

Einblicke – Wer macht was? Willkommen in der Universität

Wer in den Berufsalltag startet, ob in Wissenschaft oder Verwaltung, sollte den direkten Austausch am 10. November 2016 nicht verpassen: Auf einer Informationsveranstaltung stellen Uni-Verantwortliche...

View Article
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live