Dies sind die nächsten „HI_Friday“-Veranstaltungen:
Am Freitag, 9. April 2021, von 14:00 bis 15:30 Uhr berät die Zentrale Studienberatung Studieninteressierte über das Lehramtsstudium an der Universität Hildesheim. Das Fächerangebot im Lehramtsstudium ist vielfältig – die Studienfächer reichen zum Beispiel von Mathematik, Biologie und Englisch über Geschichte und Informatik bis Kunst und Sport. Die Uni informiert über die Inhalte und den Aufbau des Studiums und die Verbindung von Theorie und Praxis. Studieninteressierte kommen während der Online-Veranstaltung mit Lehramtsstudierenden über ihren Weg zum Beruf als Lehrer*in ins Gespräch.
Am Freitag, 16. April 2021, können sich Studieninteressierte über das Bachelorstudium „Wirtschaft Plus“ (um 13:00 Uhr) sowie die neue Studienvariante „Digitale Sozialwissenschaften“ (um 14:00 Uhr) informieren. Lehrende geben einen Einblicke in die Studiengänge. Studierende beantworten außerdem Fragen rund um das Thema Bewerbung und Zulassung in einem parallelen Live-Chat ab 14:15 Uhr.
Im Studiengang „Wirtschaft Plus“ kombinieren Studierende das Fach Wirtschaftswissenschaften mit einem zweiten Fach, das sie aus einem breiten Spektrum wählen können.
In der neuen Studienvariante „Digitale Sozialwissenschaften“ befassen sich Studierende zum Beispiel mit Hate Speech, Desinformation, Datenschutz und Cybersicherheit sowie anderen zentralen Fragen der digitalen Gesellschaft.
Online-Infotage für Studieninteressierte:
HI_friday
Die Reihe „HI_Friday“ läuft unter dem Motto „Hi Studium, bye Schule!“. Das Programm läuft pandemiebedingt überwiegend als Videokonferenz und Chat. Eine Anmeldung ist ab sofort online möglich.
Die weiteren Veranstaltungen des „HI_Friday“-Formats laufen bis Juni 2021.
Studieren in Hildesheim -
Blog „Auf der Höhe“
Studieren an der Universität Hildesheim:
hier geht's zum Studieninformationsportal