Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live

Online und offline publizieren: Zugang zu Wissen

„Den Hildesheimer Olms Verlag als Partner zu gewinnen, ist ein Glücksfall, besonders wegen seines internationalen Vertriebs“, sagt Universitätspräsident Prof. Wolfgang-Uwe Friedrich anlässlich der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hildesheim startet ins Leibniz-Jahr 2016

Eine Entdeckung zu machen, ist eine Freude und oft ist es unerheblich, ob schon andere zuvor dieses Neue entdeckt haben. „Doch in unserer kommerzialisierten Welt schließt sich nicht selten der Gedanke...

View Article


Weniger Stress durch starkes Gruppengefühl

Sich einer Gruppe zugehörig zu fühlen, eine gemeinsame „soziale Identität“ zu haben, hilft, besser mit Belastungen fertig zu werden. In früheren Studien wurden die Personen miteinander verglichen, die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Archiv des Freien Theaters entsteht

Mit einer bundesweiten Studie legen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hildesheim und Berlin den Grundstein für ein Archiv des Freien Theaters. Die Studie – an der ein Team um...

View Article

Song Contest: Ein Zauberwald mit Silhouette für Stockholm

Seit Donnerstagabend steht fest, wer Deutschland dieses Jahr beim Eurovision Song Contest im Mai 2016 in Stockholm vertreten wird. Einen Anteil daran haben auch Studierende vom Kulturcampus der...

View Article


Bildungs- und Sozialforschung: Wie wir uns der Realität annähern

Sie gehen raus – ihre Forschung findet nicht am Schreibtisch statt, sondern in der Wirklichkeit, im „Feld". Im Wohnzimmer einer Familie, in der Kinder mehrsprachig aufwachsen. In der 2. Schulklasse,...

View Article

Wissenschaftliches Arbeiten: Es geht um mehr als um Noten

Nachtschicht am Laptop – aber nicht allein. Aufgeschobene Hausarbeiten endlich anpacken oder begonnene abschließen: Während der Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten am Donnerstag, 3. März 2016,...

View Article

Nach dem Krebs: Sport gibt Kraft

Nachgefragt bei: Jan Allers, 22, studiert „Sport, Gesundheit, Leistung“ im 3. Bachelor-Semester, nimmt das erste Mal an dem Projekt teil und ist „ziemlich gespannt“. Auf die Fahrt bereitet er sich seit...

View Article


Bildungswege: Studium nach der Flucht

Die Universität Hildesheim lädt Studieninteressierte mit Fluchterfahrung am Donnerstag, 10. März 2016, zu einer Informationsveranstaltung „Studium nach der Flucht" ein (im FORUM der Universität...

View Article


Unser A und O: Wie Kinder lesen und schreiben lernen

Lesen und Schreiben: Als Erwachsener kann man sich kaum erinnern, wie man diese Fähigkeiten erlernt hat. Was leisten Kinder eigentlich beim Schriftspracherwerb? Ursula Bredel: Mit dem Erwerb der...

View Article

Jazzmusik: Vom Live-Auftritt allein kann man nicht leben

Wissenschaftler vom Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim haben deutschlandweit professionelle Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker nach ihren Lebens- und Arbeitsbedingungen befragt. 2.135...

View Article

Wege in der Wissenschaft: Forschungsaufenthalte

Welche Modelle gibt es, um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu fördern? In der Qualifikationsphase während und nach der Promotion seien die Angebote noch vielfältig, sagt Stefanie Diekmann,...

View Article

Audiodeskription: Hören statt Sehen

„Wir erstellen Hörfilme“, sagt Christine Seggelke. Die 25-jährige Studentin spezialisiert sich an der Universität in Hildesheim auf barrierefreie Kommunikation. Sie transportiert die Bildebene eines...

View Article


Trauer um Gerhart von Graevenitz

Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhart von Graevenitz, Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Universität Hildesheim, verstarb am 25. März 2016. „Herr von Graevenitz gehörte unserem Stiftungsrat seit 2010 an und...

View Article

Beratung im Schulalltag: Was tun bei Gewalt, Konflikten und Mobbing?

„Angesichts der aktuellen Herausforderungen für die Schulen – Inklusion, traumatisierte Flüchtlingskinder, Medienkonsum und Gewalt –, gewinnt ein effektives Beratungs- und Unterstützungssystem immer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Digitale Welt und demografischer Wandel: Wie Betriebe reagieren

Wie verändert sich Arbeit? Im BMBF-Förderschwerpunkt „Betriebliches Kompetenzmanagement im demografischen Wandel“ befassen sich bundesweit Fachleute in 31 Verbundprojekten mit den Folgen des...

View Article

Universitätsplatz: Parken am Hauptcampus

Wer mit dem Auto zum Hauptcampus der Universität Hildesheim anreist, wird gebeten, auch die zur Verfügung stehenden Parkplätze vor dem Sportverein an der Marienburger Straße zu nutzen (Anfahrtskizze...

View Article


Was ein Zaun bedeutet: Grenzen – mitten in Hildesheim

Von der Militärkaserne zum Gelände für Kunst und Wissenschaft bis zum Flüchtlingsheim: An der Nutzung der Mackensen-Kaserne in Hildesheim lässt sich Zeitgeschichte ablesen, sagt Rolf Elberfeld: 2007...

View Article

Uni-Mensa: greenie’s to go

Das Studentenwerk bietet ab April in der Cafeteria der Mensa eine neue Linie zum Mitnehmen an: „greenie’s“. Die Bagels, Salate oder Smoothie werden täglich frisch zubereitet. „Dabei verzichten wir ganz...

View Article

Mensa-Umfrage

In einer Online-Umfrage können Studierende, Lehrende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Hildesheim ihre Zufriedenheit mit und Kritik an dem derzeitigen Mensa-Angebot zum Ausdruck...

View Article
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live