Quantcast
Channel: Universität Hildesheim - Meldungen
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live

Politikwissenschaftler erforscht Referenden über Europa

Der geplante EU-Austritt des Vereinigten Königreiches (Brexit) trifft die europäische Gemeinschaft wie ein Schlag und ist eine der folgenreichsten Entscheidungen in der langen und vielfältigen...

View Article


Professor Wolfgang Schneider stärkt Theater für junges Publikum

Alle zwei Jahre ehrt die internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche Persönlichkeiten, die sich für künstlerische Innovation und kulturpolitische Unterstützung für das Kinder-...

View Article


Konferenz: Kunst der Beratung

Beratungskünste sind überall gefragt: Politische Entscheidungen erfordern Strategiepapiere von policy advisern, Empfehlungen des Ethikrats oder Gedankenspiele von Think Tanks. Investitionen und...

View Article

Soziale Dienste: Dualer Masterstudiengang startet

Soziale Dienste studieren:Jetzt bewerben Die Universität Hildesheim bietet den bundesweit ersten berufsintegrierenden dualen Masterstudiengang „Soziale Dienste“ an. Das Studium bereitet Berufstätige...

View Article

Center for World Music unterstützt geflüchtete Musikerinnen und Musiker

Das Hildesheimer Forschungsinstitut hilft geflüchteten Musikerinnen und Musikern, ihre Chance auf einen Studienplatz in Deutschland zu erhöhen. Am Center for World Music der Universität Hildesheim...

View Article


Zukunftsdiskurs Europa: Historiker und Theologen laden zur Debatte ein

Wissenschaftler der Universität Hildesheim schaffen mit einer Veranstaltungsreihe ab Anfang April einen Ort, an dem Bürger all ihre Fragen über die EU stellen können. Mit der Debatte zeigen die...

View Article

Nachruf – Gedenken an Prof. Dr. Annette Sabban

Die Universität Hildesheim trauert um Professorin Dr. phil. habil. Annette Sabban, die im Alter von 66 Jahren am 31. März 2019 in Lüneburg verstorben ist. Die Sprach- und Übersetzungswissenschaftlerin...

View Article

Nachruf – Gedenken an Prof. Dr. Geesche Wartemann

[Einen ausführlichen Nachruf lesen Sie untenstehend.] Das Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur der Stiftung Universität Hildesheim trauert um Prof. Dr. Geesche Wartemann. Der Stiftung...

View Article


Erste große Untertitel-Studie mit Kindern im deutschsprachigen Raum

Seit einigen Jahren bauen die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ihr barrierefreies Angebot immer weiter aus. Für gehörlose und schwerhörige Menschen sind Untertitel ein wichtiges Hilfsmittel,...

View Article


Learning how the younger generation is preparing to face new challenges

Die Universität Hildesheim und die Universidad Autónoma del Estado de México (UAEMex) in Toluca kooperieren seit 2010 unter anderem in den Bereichen Interkulturelle Kommunikation und Übersetzen. Bisher...

View Article

Anfahrt zur Universität: Parken am Hauptcampus

Viele ältere Bürgerinnen und Bürger sowie Familien und Berufstätige wohnen im umliegenden Stadtgebiet des Hauptcampus. Wer mit dem Auto zum Hauptcampus anreist, wird gebeten, Rücksicht auf die Anwohner...

View Article

Skifahrt: Mit Sport zurück ins Leben

Sportwissenschaftler, Sportstudierende und Ärzte fahren seit 2013 gemeinsam mit Familien, deren Kinder eine Krebserkrankung überlebt haben, einmal im Jahr in die Berge. „Für uns alle ist es...

View Article

Fachkommunikation: Kooperation mit Hochschulen

Die technische Fachkommunikation ist ein zukunftsträchtiges Berufsfeld. Das Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation der Universität Hildesheim bildet Expertinnen und Experten für...

View Article


Ausschreibung: Preis für herausragende Initiativen der Studentenschaft

An der Universität Hildesheim gibt es zahlreiche Studentinnen und Studenten, die sich über das eigentliche Studium hinaus in vielfacher Weise für die Universität, die Interessen ihrer Kommilitoninnen...

View Article

Willkommen in der Wissenschaft

„Willkommen in der Wissenschaft“ Aller Anfang ist schwer, das haben die Studienberaterinnen häufig gehört und deshalb an der Universität Hildesheim das Projekt „Willkommen in der Wissenschaft“ ins...

View Article


Wirtschaftsinformatiker Julien Hofer: „Wir wollen Wissen besser verfügbar...

Der Wirtschaftsinformatiker Professor Ralf Knackstedt und die Sozialpädagogin Professorin Inga Truschkat haben das bundesweite Forschungsprojekt „InDeKo.Navi“ von Hildesheim aus koordiniert. Wie...

View Article

Ringvorlesung: Digitaler Wandel in Unternehmen und Verwaltungen

Mit der öffentlichen und kostenfreien Ringvorlesung „Digitaler Wandel in Unternehmen und Verwaltungen“ bietet das Hildesheimer Team der Wirtschaftsinformatik eine Austauschplattform zu Themen des...

View Article


Habilitation in Sprachtechnologie: Wissenschaftlerin Laura Giacomini

„Ich befasse mich hauptsächlich mit Fachsprachen, Korpuslinguistik und sprachtechnologischen Ressourcen wie zum Beispiel elektronischen (Fach-)Wörterbüchern, terminologischen Datenbanken und...

View Article

„Wir befinden uns in einem umfassenden Strukturwandel der Öffentlichkeit“

Die digitalen Technologien werden immer wieder mit Hoffnungen auf eine stärkere Bürgerbeteiligung  verbunden. Optimistischen Szenarien stehen dagegen eher pessimistische Perspektiven gegenüber, etwa...

View Article

In der Praxis: sozialpädagogisches Projektsemester

„Das Projektsemester ist ein Chance, die Hochschule für die Region im Bereich sozialer und sozio-kultureller Projekte zu öffnen. Wir haben das Projektsemester inzwischen in der Studienstruktur des...

View Article
Browsing all 1185 articles
Browse latest View live