Jetzt bewerben für die Orientierungstage
Lehrer werden oder nicht? Die Universität Hildesheim will Jugendlichen bei der Entscheidung helfen – mit Orientierungstagen. Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in den Lehrerberuf und sollen für das Thema „Vielfalt an Schulen" sensibilisiert werden. Jugendliche können sich für die Orientierungstage „Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer" noch bis zum 19. Dezember 2016 bewerben.
An der Universität Hildesheim und an Schulen finden die Orientierungstage am Donnerstag, 12. Januar 2017, und am Freitag, 13. Januar 2017, statt. Der zweitägige Kompaktkurs gibt Einblicke in das Lehramtsstudium und zeigt die Chancen des Lehrerberufs. Die Jugendlichen diskutieren mit Professorinnen und Professoren, Lehrkräften und Lehramtsstudierenden. Bei einer Hospitation in einer Schule werden die Jugendlichen Schule dann einmal aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Insgesamt können 20 Jugendliche teilnehmen. „Dieses Projekt bietet Jugendlichen die Chance, bereits frühzeitig einen Blick ins Studium zu werfen und zeitgleich Fragen zu klären, die entscheidend dafür sein können, ein Studium aufzunehmen: Was erwartet mich genau, wenn ich Lehramt studiere? Was kostet ein Studium? Was genau bedeutet Vielfalt im Studium und im Beruf? Bin ich darauf vorbereitet?“, sagt Dörthe Buchhester vom Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Hildesheim.
Jugendliche, die derzeit die 10., 11., 12. oder 13. Klasse besuchen und Interesse haben, können sich ab sofort für die Orientierungstage in Hildesheim anmelden. Die Bewerbungsfrist endet am 19. Dezember 2016. Die Teilnahme ist kostenlos, hier geht's zur Bewerbung. Die Initiative des Kultusministeriums startet an mehreren Standorten in Niedersachsen – neben Hildesheim auch in Göttingen, Hannover, Oldenburg und Osnabrück. Die Lotto-Sport-Stiftung fördert die regionalen Orientierungstage. An der Universität Hildesheim richtet das Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung die Tage in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Bildungsintegration aus.
↧