Anna Randerath, Yannik Kolmer, Stefan Blumenberg und Per Holderberg sind Mitglieder des studentischen Wahlausschusses. Sie rufen alle Studentinnen und Studenten zur Wahl auf und erläutern hier, warum die Teilnahme an der Wahl wichtig ist:
Wählen gehen vom 23.01.2018 bis 25.01.2018 [Wahlaufruf als PDF]
Bei der letzten Wahl im Winter lag die Wahlbeteiligung für die Vertreterinnen und Vertreter im Senat, der Studierendengruppe in den meisten Fachbereichen sowie zum Studierendenparlament im Einstelligen Bereich (6-9 Prozent). Nur das gallische Dorf des Kulturcampus Domäne Marienburg widersetzte sich dieser Wahlmüdigkeit mit 22,4 Prozent.
Wir sind der Meinung: Da geht (viel) mehr und zwar universitätsweit! Wir möchten euch daher als Mitglieder des Wahlausschusses nochmal erinnern und motivieren an den Wahlen zum Senat und zu den Fachbereichsräten der Fachbereiche 1 bis 4 der Studierendengruppe sowie zur Wahl zum Studierendenparlament vom 23.01.2018 bis 25.01.2018 in der Zeit von 09:45 bis 16:00 Uhr teilzunehmen.
Informiert eure Kommilitonen und Kommilitoninnen über die Wahl und nutzt die Gelegenheit mit den Vertreter_innen der Listen in Kontakt zu treten, um ihnen eure Wünsche mitzuteilen. Eure Stimmen sind Rückenwind für ihre Motivation, gute Politik im Interesse der Studierenden umzusetzen.
Alle Studierenden können in den Wahllokalen ihres Fachbereichs an den oben genannten Zeiträumen und in folgenden Wahllokalen ihre Stimme unter Vorzeigen ihres Universitätsausweises (Uni-Card) abgeben:
- Hauptcampus: Raum F004 (direkt am Haupteingang) (Studierende des Fachbereichs 1 und 4)
- Bühler-Campus: Raum L064 (Studierende des Fachbereichs 3)
- Kulturcampus Domäne Marienburg: Raum Hs52/113 (Studierende des Fachbereichs 2)