Der in Höhe von 1.000 Euro dotierte Preis wird jährlich an eine*n internationale*n Studierende*n verliehen, der/die sich durch hervorragende akademische Leistungen und besonderes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement auszeichnet. Der Preis wurde der Studentin im Rahmen der feierlichen Begrüßung ausländischer Studierender am Montag, 12. Oktober 2020, im Audimax der Universität von der Vizepräsidentin für Internationales, Professor Dr. Bettina Kluge, überreicht.
Motivatorin und Vorbild für andere Studierende
Diana Artiom hebt sich nicht nur durch hohes Engagement in ihrem Studium und exzellente akademische Leistungen ab, sondern fungiert durch ihr dauerhaftes soziales Engagement als Motivatorin und Vorbild für andere Studierende. Als Mitbegründerin und Betreuerin der Platform "TechWomanMoldova" und Mentorin bei Bootcamps für Mädchen in den Initiativen "GirlsGoIT", "Django Girls" und "Rails Girls Chisinau" war es ihr stets ein Anliegen, Mädchen in der Gesellschaft zu stärken und sie für ein IT-Studium zu motivieren. Als Mitorganisatorin bei verschiedenen Veranstaltungen und IT-Foren fungierte sie als Peer aus der osteuropäischen IT-Community.
Diana Artiom wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Im Jahr 2016 gewann sie den Top 20 Akademikerpreis der Fakultät für Computer, Informatik und Mikroelektronik (FCIM), mit dem 20 Studierende der Fakultät ausgezeichnet wurden. Außerdem erlangte sie den 1. Platz beim "Startup-Wochenende der Republik Moldau, einem Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden einen Startup-Prototypen entwickeln.
"Ich bin dankbar für diese Auszeichnung. Damit wird der Traum einer Studierenden wahr", sagte Diana Artiom bei der Preisverleihung. "Ich glaube fest daran, dass das 'Empowering' anderer Menschen zu stärkerer sozialer Gleichheit führt. Dieser Preis ermutigt mich, meinen Weg in dieser Richtung fortsetzen."
Text: Gabriele Gerner